Produkt zum Begriff Volkslieder:
-
Volkslieder
Volkslieder , Die Auswahl der rund 80 Volkslieder umfasst viele bekannte Volkslied-Klassiker, aber auch weniger bekannte Lieder. Die Melodien sind in für den Gesang mit Kindern geeigneten Tonarten mit Akkordsymbolen zur Begleitung gesetzt, die Textstrophen sorgsam recherchiert. Dem Volkslieder-Buch liegt eine Mitsing-CD bei, auf der die Lieder mit Geige, Klavier, Saxofon, Fagott oder Akkordeon, also rein instrumental, eingespielt sind. Die CD hilft somit die Lieder kennenzulernen und lädt zum Mitsingen ein. Die Bilder nehmen im Volkslieder-Buch einen zentralen Stellenwert ein. Christoph Mett hat hierfür 20 Doppelseiten ausdrucksstark und farbig gestaltet, zudem finden sich zahlreiche weitere Bilder auch auf den Notenseiten. - Das Buch erscheint in Kooperation mit dem Carus Verlag. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20101001, Erscheinungsjahr: 20101001, Produktform: Leinen, Illustrator: Mett, Christoph, Illustrator: Mett, Christoph, Keyword: Liederbücher; Gesangbücher; Chor; Singen, Keyword: Liederbücher; Gesangbücher; Chor; Singen, Fachschema: Musikalien (Musikrichtungen) / Liedersammlungen (allgemein)~Oper (Musikdrama), Fachschema: Musikalien (Musikrichtungen) / Liedersammlungen (allgemein)~Oper (Musikdrama), Fachkategorie: Oper, Fachkategorie: Oper, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Musik/Allg. Handbücher/Lexika, Warengruppe: HC/Musik/Allg. Handbücher/Lexika, Fachkategorie: Liederbücher, Gesangbücher, Fachkategorie: Liederbücher, Gesangbücher, Thema: Entdecken, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH, Verlag: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH, Länge: 273, Länge: 273, Breite: 220, Breite: 220, Höhe: 20, Höhe: 20, Gewicht: 800, Gewicht: 800, Produktform: Halbleinen, Produktform: Halbleinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Relevanz: 0018, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Volkslieder-Klavierband
Volkslieder-Klavierband , Im Klavierband finden sich sämtliche Lieder aus dem Volkslieder-Buch in einer Fassung für Singstimme und Klavier. Mit Arrangements aus vier Jahrhunderten spiegelt der Band die stilistische Vielfalt, die das Volkslied auszeichnet. Neben historisch wertvollen Sätzen von Johannes Brahms, Friedrich Silcher, Ludwig Erk oder Engelbert Humperdinck sind unbekannte Sätze aus dem frühen 20. Jahrhundert zu finden, besonderes Interesse werden sicher die zahlreichen neuen Arrangements wecken, die extra für den Band komponiert wurden, darunter Sätze von Helmut Barbe, Bobbi Fischer, Thomas Gabriel, Gunther Martin Göttsche, Franziska Gohl, John HØybye, Peter Schindler, Ralf Schmid, Józef Swider und Alan Wilson. Bei alles Verschiedenheit sind die Klavierbearbeitungen so gehalten, dass sie von Laien leicht gespielt werden können und zum gemeinsamen Singen mit Kindern oder Jugendlichen geeignet sind. Der Klavierband enthält alle Textstrophen, kann also auch unabhängig vom Liederbuch eingesetzt werden. Einige kleine Zeichnungen aus dem Liederbuch ergänzen die Sammlung. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20100925, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: LIEDERPROJEKT##, Redaktion: Mohn, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Keyword: Klavier; Liederprojekt; volkslieder, Fachschema: Flügel~Klavier~Pianoforte~Tasteninstrument / Klavier~Lied / Volkslied~Volkslied~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Chor - Chormusik~Lied / Chor~Musik / Volksmusik~Volksmusik~Musikalien (Musikrichtungen) / Liedersammlungen (allgemein)~Musik / Weltmusik~Weltmusik, Fachkategorie: Chormusik, Vokalmusik~Traditionelle Musik und Volksmusik~Weltmusik und regionale Musik~Liederbücher, Gesangbücher, Region: Mitteleuropa, Sprache: Deutsch, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Klavier, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Carus-Verlag Stuttgart, Verlag: Carus-Verlag, Länge: 297, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 309, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 31.00 € | Versand*: 0 € -
Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Die große Volkslieder-Box
Die große Volkslieder-Box , Die große Volkslieder-Box enthält 100 Karten mit Fragen zu den bekanntesten deutschen Volksliedern. Die Spielidee ist einfach und bereitet immer wieder großen Spaß: Auf der Vorderseite der Spielkarten ist beispielsweise ein Ausschnitt aus einem Volkslied abgedruckt. Der fehlende Teil kann erraten und auf der Rückseite nachgelesen werden. Die liebevolle nostalgische Gestaltung der Karten und das XXL-Format fördern die Freude an diesem unterhaltsamen Rate-Spiel. , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201707, Produktform: Spiele, Redaktion: GmbH, SingLiesel, Seitenzahl/Blattzahl: 100, Keyword: Alzheimer; Demenz; Gedächtnistraining; Geschenk; Großeltern; Lieder erkennen; Mitbringsel; Oma; Opa; Quiz; Ratespiel; Rentner; Senior; Spiel; Volkslied; Volkslieder; singen, Fachschema: Alter / Lebensführung~Alter / Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft~Ältere Menschen~Älterwerden~Alter - Alt~Lebensabend~Senior~Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Alzheimer Krankheit~Demenz~Alter / Geriatrie~Alter / Medizin~Geriatrie - Psychogeriatrie~Quiz~Rätsel / Quiz~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Altenpflege~Stationäre und häusliche Pflege~Alzheimer und Demenz~Geriatrie~Altenpflege~Häusliche Pflege und Betreuung~Umgang mit / Ratgeber zu Alzheimer & Demenz~Kreuzworträtsel~Wissenswertes und Quizfragen~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Interesse Alter: In Bezug auf das mittlere Erwachsenenalter~Relating to late adulthood / old age, Warengruppe: NB/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Altersgruppen: ältere Menschen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 95049080, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 95049080, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Singliesel GmbH, Verlag: Singliesel GmbH, Verlag: Singliesel GmbH, Verlag: SingLiesel, Länge: 180, Breite: 136, Höhe: 56, Gewicht: 753, Produktform: Spiele, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.05 € | Versand*: 0 €
-
Wie haben Volkslieder die Kultur und Geschichte verschiedener Regionen beeinflusst?
Volkslieder haben die Kultur und Geschichte verschiedener Regionen beeinflusst, indem sie Traditionen, Bräuche und Geschichten weitergegeben haben. Sie haben auch dazu beigetragen, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und Identität zu formen. Durch Volkslieder wurden oft auch politische oder soziale Botschaften verbreitet und Werte vermittelt.
-
Wer singt Volkslieder?
Volkslieder werden traditionell von Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten und Altersgruppen gesungen. Oft sind es Lieder, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und einen kulturellen Bezug haben. In vielen Kulturen gibt es spezielle Gruppen oder Vereine, die sich auf das Singen von Volksliedern spezialisiert haben. Diese Gruppen treffen sich regelmäßig, um gemeinsam zu singen und die Tradition der Volkslieder zu bewahren. Darüber hinaus singen auch viele Menschen zu Hause oder bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten oder Volksfesten Volkslieder.
-
Sind Volkslieder Gedichte?
Ja, Volkslieder können als Gedichte betrachtet werden, da sie oft eine poetische Sprache und eine bestimmte Struktur haben. Sie erzählen oft Geschichten oder drücken Gefühle aus und werden oft mündlich überliefert.
-
Was sind deutsche Volkslieder?
Deutsche Volkslieder sind traditionelle Lieder, die über Generationen hinweg von der Bevölkerung mündlich überliefert wurden. Sie sind oft regional geprägt und behandeln Themen wie Liebe, Natur, Arbeit oder Heimat. Bekannte Beispiele für deutsche Volkslieder sind "Kein schöner Land" oder "Die Gedanken sind frei".
Ähnliche Suchbegriffe für Volkslieder:
-
Litauen 2019 2-Euro Gedenkmünze "Volkslieder Sutartinės“
Die 2-Euro-Gedenkmünze "Volkslieder Sutartinės" 2019 aus Litauen Im Osten und Nordosten Litauens gibt es eine Form des Volksliedes, die so einzigartig ist, dass sie von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde: die mehrstimmigen Sutartinės. Dieser Tradition hat der südlichste der drei baltischen Staaten seine 2-Euro-Gedenkmünze 2019 gewidmet. Das Motiv der bankfrischen Ausgabe stellt den Gesang der Sutartinės auf abstrakte Weise dar. Die Haare der drei Sängerinnen gehen in lange Linien über, die für die ineinander verwobenen Stimmen dieser Lieder stehen. Sie erhalten die 2-Euro-Münze in bankfrischer Sammlerqualität und mit zugehörigem Echtheitszertifikat. Sichern Sie sich Ihre Münze als Ergänzung Ihrer 2-Euro-Sammlung!
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 € -
Fit fürs Abi. Oberstufenwissen Politik und Wirtschaft
Fit fürs Abi. Oberstufenwissen Politik und Wirtschaft , Fit fürs Abi ist Abi-Wissen in Bestform: Das komplette Oberstufenwissen Ausführlich und verständlich erklärt Fachbegriffe zum Nachschlagen und Lernen Von abiturerfahrenen Lehrkräften entwickelt NEU: Jetzt mit praktischen Profi-Lernzetteln Digitale Extras: Lernzettel zum Download Apps zum Üben und Nachschlagen Quiz mit Alexa Videos , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der deutschen Sprache (Polenz, Peter Von)
Geschichte der deutschen Sprache , Das einbändige Standardwerk zur deutschen Sprachgeschichte liegt nun in überarbeiteter Form vor. Es bietet einen fundierten Überblick über den Sprachwandel des Deutschen von seiner indogermanischen Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Da Sprachgeschichte, Sozialgeschichte und politische Geschichte eng verwoben sind, richtet sich das Studienbuch an Studierende aller Philologien, aber auch Historiker, Sozialwissenschaftler und interessierte Laien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20200210, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Polenz, Peter Von, Redaktion: Wolf, Norbert Richard, Auflage: 20011, Auflage/Ausgabe: 11., überarbeitete Auflage, Abbildungen: 6 b/w ill., 14 b/w tbl., Themenüberschrift: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative, Keyword: Sprachgeschichte; Germanistik; Historische Sprachwissenschaft; Diachronie; History of language; German studies; historical linguistics; diachrony, Fachschema: Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft~Literaturwissenschaft, allgemein~Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik, Sprache: Deutsch~Englisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss., Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen: Fremdsprachenerwerb, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 255, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: De Gruyter, Länge: 228, Breite: 161, Höhe: 17, Gewicht: 409, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783110175073, Alternatives Format EAN: 9783110489385 9783110485660, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 376125
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der deutschen Sprache. Teil 1 und 2
Geschichte der deutschen Sprache. Teil 1 und 2 , Die Geschichte der deutschen Sprache als unverzichtbares Standardwerk für das germanistische Studium erscheint nunmehr in der 12., überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Das umfassende Lehrbuch zur Sprachgeschichte gliedert sich fortan in zwei Bände: Der erste Teil bietet neben einer Einführung in sprachgeschichtliche Fragen eine detaillierte Darstellung der Vorgeschichte und der Geschichte der deutschen Sprache bis in die Gegenwart. Basierend auf intensiven Quellenanalysen fokussiert sich die Darstellung auf kultur- und sozialgeschichtliche Aspekte. Lediglich die Kapitel zur indogermanischen und germanischen Sprache enthalten bereits wichtige strukturgeschichtliche Informationen. Der zweite Teil enthält konzise und trotzdem leicht verständliche Darstellungen des Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen im Bereich der Phonologie, der Graphematik, der Morphologie und der Syntax. Dabei handelt es sich nicht nur um synchrone Beschreibungen des jeweiligen Sprachzustands, sondern auch um die Entwicklung des deutschen Sprachbaus auf allen strukturellen Ebenen. Die Verbindung von grammatischer Synchronie und struktureller Diachronie ist ein besonderes Markenzeichen dieses zweiten Teils der Schmidt'schen Sprachgeschichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200821, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 2, Redaktion: Berner, Elisabeth~Wolf, Norbert Richard, Auflage: 20012, Auflage/Ausgabe: 12. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 509, Abbildungen: 16 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 9 Schwarz-Weiß-, Keyword: Fachbuch; Germanistik; Germanistikstudenten; Gesamtwerk; Geschichte der deutschen Sprache; Lehrbuch; Morphologie; Phonologie; Sprachgeschichte; Studium; Syntax; althochdeutsche Grammatik; frühneuhochdeutsche Grammatik; mittelhochdeutsche Grammatik, Fachschema: Germanistik / Sprachwissenschaft~Literaturwissenschaft~Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Sprachwissenschaft, Linguistik, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH, Breite: 171, Höhe: 48, Gewicht: 989, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783777622729 9783777614328 9783777612775 9783777610740 9783777607207, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1040577
Preis: 41.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind russische Volkslieder?
Russische Volkslieder sind traditionelle Lieder, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und die kulturelle Identität und Geschichte des russischen Volkes widerspiegeln. Sie werden oft von einfachen Melodien begleitet und behandeln Themen wie Liebe, Natur, Arbeit und Krieg. Russische Volkslieder sind ein wichtiger Teil der russischen Musiktradition und werden oft bei Festivals, Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten gesungen.
-
Wann sind Volkslieder entstanden?
Volkslieder sind traditionelle Lieder, die oft von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sie entstanden in der Regel in einer Zeit, als es noch keine schriftliche Überlieferung von Musik gab, was bedeutet, dass ihr Ursprung oft schwer zu datieren ist. Viele Volkslieder haben ihre Wurzeln in der mündlichen Überlieferung und wurden im Laufe der Zeit von verschiedenen Kulturen und Regionen beeinflusst. Einige Volkslieder können Hunderte von Jahren alt sein, während andere erst in jüngerer Zeit entstanden sind. Trotz ihrer unterschiedlichen Ursprünge und Entstehungszeiten haben Volkslieder oft gemeinsame Themen wie Liebe, Natur, Arbeit und soziale Gerechtigkeit.
-
Was sind deutsche Volkslieder?
Deutsche Volkslieder sind traditionelle Lieder, die über Generationen hinweg von der Bevölkerung überliefert wurden. Sie spiegeln oft das alltägliche Leben, die Natur, Liebe oder historische Ereignisse wider. Bekannte deutsche Volkslieder sind zum Beispiel "Die Gedanken sind frei" oder "Kein schöner Land".
-
Was sind spanische Volkslieder?
Spanische Volkslieder sind traditionelle Lieder, die oft von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sie spiegeln die Kultur, Geschichte und Traditionen Spaniens wider und werden oft bei Festivals, Feiern und anderen gesellschaftlichen Veranstaltungen gesungen. Bekannte Beispiele für spanische Volkslieder sind "La Paloma" und "Guantanamera".
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.